
Pop-up-Konzepte gibt es bereits seit über 10 Jahren, aber bis heute sind sie eher einmalige Events, die zu einer Zeit an einem Ort stattfinden. Das liegt vor allem daran, dass hochfrequentierte Shopflächen für temporäre Anmietungen so gut wie nie verfügbar sind. Aus diesem Grund hat die ECE mit dem national verfügbaren Pop-up-Flächen-Konzept ein einmaliges Location-Netzwerk geschaffen: Auf hochfrequentierten, verkaufenden 360-Grad-Markeninseln bekommen die Konsumenten Produkte und Dienstleistungen erklärt, können sie ausprobieren und abschließend auch kaufen.
Und das Beste: Diese verkaufenden Markeninseln können bei Bedarf auf eine nationale Roadshow gehen. Mit zum Beispiel nur 4 Standkonzepten und einer jeweiligen Mietdauer von einem Monat können innerhalb eines Jahres 48 Center aktiviert und die Bereiche Nord, Süd, Ost und West abgedeckt werden. So werden Pop-Up-Konzepte zu einer planbaren, wiederholbaren und reichweitenstarken Lösung.
Buchungsinformationen:
Guideline: